
Chrétien de Troyes (* um 1140 in Troyes; † um 1190) war ein französischer Autor. Chrétien gilt als Begründer der Gattung Höfischer Roman und als dessen wichtigster Vertreter in der altfranzösischen Literatur. Seine Versromane haben darüber hinaus die Literatur und Kunst europaweit nachhaltig beeinflusst. Sie waren zum Beispiel Vorlage fü...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Chrétien_de_Troyes

== Beschreibung, Quelle == == Lizenz == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Chrétien_de_troyes

CHRÉTIEN DE TROYES (Chrestien de Troyes), Mittelalterlicher französischer Schriftsteller. - Wie bei den meisten mittelalterlichen Autoren sind die quellenmäßig gesicherten biographischen Angaben gering. Seine Hauptwerke entstanden in der Zeit zwischen 1170 und 1190. In seinem ersten Roman Érec et Énide nennt Chr...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40019

Troyes , Chrétien de, altfranzösischer Dichter, Chrétien de Troyes.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

französischer Epiker, * vor 1150, † vor 1190; lebte an den Höfen der Champagne und Flanderns. Begründer und bedeutendster Vertreter der höfischen Epik des Mittelalters, in deren Mittelpunkt er die Idealgestalt des Artus stellte: „Erec et Enide“; „Yvain“ (neu gedichtet von Hartmann von Aue ); „Cligès“; „Lancelot�...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/chretien-de-troyes
Keine exakte Übereinkunft gefunden.